Annikas Nähkurs für Anfänger
Die gelernte Maßschneiderin Annika hat einen 6-stündigen Online Nähkurs für Nähanfänger erstellt.
Meikes Nähkurs für Anfänger
Mit Meikes einsteigerfeundlichem Nähkurs macht dir dein erstes Nähprojekt garantiert Spass
Grundlagenteil:
- Bedienung der Nähmaschine
- Werkzeuge und Utensilien
- Nadel-, Stoff- und Garnkunde
- Erklärung der verschiedenen Nähfüsse
- Praxisorientierte Nähprojekte
Praxisprojekt:
- Arbeiten mit verschiedenen Stoffarten
- Sticharten und Einsatzzwecke
- Erste Nähprojekte und vieles mehr
Mundschutz selber nähen
Näh für dich und deine Freunde einen Mundschutz gegen das Corona Virus
Das Tragen eines Mundschutzes in der Öffentlichkeit kann das Risiko einer Tröpfcheninfektion mindern. Der nach dieser Anleitung selbst gefertigte Mundschutzist nicht zertifiziert und bietet keinen 100%igen Ersatz für einen Mundschutz aus medizinischen Gesichtspunkten. Dennoch leistet er als Behelfs-Mund-Nasen-Schutz (BMNS) für jeden von uns einen Grundschutz.
Der Mundschutz sollte nach Gebrauch bei mindestens 60 Grad – besser bei 90 Grad – gewaschen werden.
Baumwolle als Meterware für deinen Mundschutz
Nähen für Anfänger
Du willst nähen lernen, weisst aber nicht wie du das anstellen sollst?
Willst du wissen wie du die besten Informationen zum Thema bekommst und den Nähkurs findest, der am meisten Spass macht?
– Dann bist du hier genau richtig –
Lies dir die folgenden Abschnitte genau durch. Ich habe mir Mühe gegeben, alles Wichtige und Nützliche zusammenzutragen, das du für den optimalen Einstieg in die Näherei brauchst.
Damit du dich leichter in diesem doch relativ umfangreich gewordenen „Nähen für Anfänger“ Artikel zurecht findest, habe ich hier ein kleines Inhaltsverzeichnis für dich erstellt.
Inhaltsverzeichnis
1. Weshalb du unbedingt nähen lernen solltest
Schon bald wirst du selbst zu den Menschen gehören die nie mehr von dem „Schönsten Hobby der Welt“ loskommen und vielleicht sogar deine Projekte in einem eigenen Blog übers Internet mit anderen Menschen teilen.
Die Gründe welche die Menschen zu etwas bewegen sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst.
Manche möchten einfach nur die liebsten Kleidungsstücke reparieren, anpassen, verändern, andere Interessierte möchten kreativ sein und schöne und zugleich nützliche Accessoires oder Kleidungsstücke erschaffen.
Für alle Nähinteressierten ist das Nähen jedoch ein entspannender Ausgleich zum Alltag, ein Hobby das Spass macht, bei dem sie entspannen können.
ein Hobby das Spass macht, bei dem sie entspannen können.
Wenn du also Spass am Kleider Designen, Schneidern oder Nähen hast, dann solltest du unbedingt einen Anfänger Nähkurs belegen.
In einigen Stunden wirst du dein erstes selbst gemachtes Accessoire oder Kleidungsstück in den Händen halten.
Also los, such dir deinen Lieblings Nähkurs gleich hier auf der Nähen für Anfänger Webseite aus.
2. Drei Nähkurse im Vergleich
Der klassische Nähkurs
Vorteile
- Die klassische Nähschule stellt meist Nähmaschinen für die Kurse zur Verfügung.
- Grosser Lernerfolg durch Anwesenheit eines erfahrenen Lehrers oder einer Lehrerin.
Nachteile
- Der Nähkurs in einer Nähschule brauchst du auf jeden Fall etwas mehr Zeit.
- Wenn du einen Termin verpasst, dann hast du automatisch die Lektion verpasst.
- Wenn du also die Woche über arbeitest und am Wochenende deine Kinder betreust, dann kann die terminliche Bindung zu einem echten Problem werden.
Der Nähkurs in Buchform
Vorteile
- Bücher können sehr toll gemacht sein - mit fantastisch bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen
Nachteile
- Anfänger haben oft Fragen, die im Buch nicht besprochen werden
- Handgriffe können durch Bilder nicht so gut wiedergegeben werden, als z.B anhand von Videos
Der Online Nähkurs für Anfänger (Unser Tipp)
Vorteile
- Mit einem online Nähen für Anfänger Kursus bist du auf jeden Fall flexibler, was die Lernzeiten betrifft. Du entscheidest, wann du Zeit hast um weiter zu lernen.
- Oft sind diese Kurse mit Videos begleitet, welche die schwierigsten Schritte genau erklären und den Kurs Schritt für Schritt begleiten.
Nachteile
- Der einzige Nachteil ist, dass eine Internet Verbindung vorhanden sein muss. Ausserdem muss der Internetzugang die für Videos benötigte Datenrate unterstützen
3. Unser Nähkurs SIEGER
Mit diesen 3 guten Gründen hat der Online Videokurs im Vergleich den eindeutigen Sieg verdient:
Der erste gute Grund
Der erste Grund ist, der, dass ich bei Schulungen, bei denen der Lehrer mir über die Schulter schaut, ziemlich nervös werde und mir die einfachsten Dinge einfach nicht gelingen wollen, obwohl sie Zuhause wunderbar funktionieren.
Genau diese Szene musste ich letztes Jahr wieder erfahren, als ich mit unserem Hund an einem Seminar teilnahm. Ich musste dort verschiedene Techniken vorführen, von denen ich die meisten super drauf hatte, aber leider nicht im Seminar unter Aufsicht des Seminarleiters.
Ständig hatte ich das Gefühl, das der Blick des Seminarleiters nur auf mich gerichtet war. Diesen Druck, etwas gleich können zu müssen, kann ich Zuhause nicht mit meinem Online Video Kurs gut vermeiden.
Der zweite gute Grund
Der zweite Grund ist, dass ich Lektionen so oft wiederholen kann wie ich will – und zwar in meinem Rhythmus.
Wenn ich zum Beispiel einen Handgriff nicht richtig nachvollziehen kann, oder nach der Lektion wieder vergessen habe, dann kann ich einfach zurückspulen und die Passage erneut ansehen.
Der dritte gute Grund
Der dritte Grund ist, dass am Seminar teilhaben kann, wann und wo immer ich will.
Ich kann mir Lektionen zu jeder Tageszeit ansehen, kann Sie morgens im Zug oder abends im Bett noch einmal wiederholen.
Ich habe keinen Zeitdruck. Von letzterem hat mein Alltag mehr als genug und deshalb will ich ihn bei meinen Hobbys vermeiden. Ein Hobby soll Spass machen und dich nicht noch weiter einengen, nicht wahr? Achte also auf Flexibilität in deiner Freizeit, als Ausgleich zur schnelllebigen Welt in der wir viel zu viel umher flitzen.
Mit deinem Hobby sollst Du zur Ruhe kommen, Dich entspannen können, Freude daran haben – Genau das alles ist mit einem Video Lehrgang möglich – deshalb von mir ein klares „ja, zum Videokurs“
Was diesen Video Nähkurs ausmacht:
Meike ist die Autorin dieses Kurses und sie wollte vor ein paar Jahren genau das machen was du jetzt auch vor hast
– nämlich : Nähen lernen!
Genau wie du, hat sie so ihre Schwierigkeiten dabei gehabt die richtige Lernmethode zu finden. Auch sie konnte mit Näh-Büchern nicht viel anfangen, und auch Youtube-Videos konnten ihr oft nicht das vermitteln, was sie wissen wollte.
Eine richtige Nähschule besuchen wollte sie dennoch nicht so richtig. Meike hat damals also den richtigen Weg für Einsteiger nicht finden können – den, der sie an die Hand nimmt, den der auf Neulinge wie Du, sie und ich eingestellt ist.
Nach endlosen, hoffnungslosen Versuchen, sich das Nähen selbst beizubringen und nutzlos in Bücher investiertem Geld, entschloss sie sich ich dann doch eine richtige Schule zu besuchen.
Vor einigen Monaten hat sich Meike daran erinnert, wie schwierig es für sie war, die richtige Hilfe für’s Nähen Lernen zu finden.
Sie hat sich gewundert, dass es immer noch keinen Online Video Nähkursus gibt, welcher für Einsteiger geeignet ist.
Jetzt hat sie das geschaffen, was ihr damals gefehlt hat, was auch du jetzt suchst
Ausschnitt aus dem Video Kurs
- Dieser Nähen für Anfänger Lehrgang ist also genau auf dich zugeschnitten, da er von einer Frau entwickelt wurde, die weiss worauf es bei Näh-Frischlingen ankommt.
- Der Video Nähkurs kostet nur 27,00 Euro, was angesichts dessen, was im Kursus geboten wird, nicht wirklich viel ist.
- Als Highlight des Kurses will ich ganz klar die Möglichkeit der Email-Hilfe hervorheben, anhand derer Meike dir gerne weiter hilft. Dieser Service findet man bei Online Kursen nicht oft.
- Aber nicht nur das! Die Email Hilfe, welche du hier GRATIS dazu bekommst ist keine Hilfestellung die du an jeder Ecke findest.
- Nein, dies ist die Möglichkeit, Hilfe von einer erfahrenen Lehrerin zu bekommen, welche genau Deine Probleme kennt. Sie kennt die Fragen, welche bei Nähanfängern aufkommen bestens und weiss deshalb schnell die Antwort, die dir weiter hilft.
GRUNDKURS
Der Einstieg in das Nähen mit einer Nähmaschine
- Grundlagen:
Bedienung der Nähmaschine, Werkzeuge usw. - Praxisorientierte Nähprojekte:
Anfangs einfache Projekte, später mit steigendem Anspruch - Email Hotline:
Mit einer Email Support Hotline beantwortet Meike alle Fragen - Kurs-Erweiterung:
Meikes Nähkurs ist nicht begrenzt - er wird ständig ergänzt
€27.-
FORTGESCHRITTENE
Der Nähkurs für Fortgeschrittene
- Eigener Schnitt auf Basis deiner Körpergrösse
- Komplexe Schnittmuster lesen lernen
- Mit Abnähern und Falten Kleindungsstücke anpassen lernen
- Mehrere Stofflagen (Futter, Oberstoff, Zierstoff) verarbeiten
- Nähte versäubern und Innenfutter verarbeiten usw.
- und vieles mehr...
€33.-
[affilinet_performance_ad size=728×90]
4. Sinnvollstes Nähzubehör für den Anfang
Deine Anfänger-Nähmaschine ist Dir treu und fleissig – ihr werdet schnell viele tolle Projekte verwirklichen!
Das benötigte Zubehör ist nicht so teuer, wie manche angehende Näher meinen. Für den Anfang reichen günstige Helfer durchaus aus.
Die Nähmaschinen für Anfänger:
159,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.KaufenIn den Warenkorb
Fangen wir mit dem wichtigsten Gerät, der Nähmaschine an. Es ist hier absolut nicht nötig, eine Maschine zu kaufen, welche mehrere Hundert Euro kostet.
Für den Anfang tut es auch eine günstige Maschine, wie die N1615 von W6 Wertarbeit. Diese Maschine kostet um die 100 Euro und ist bei Amazon erhältlich (sogar per Amazon Prime - wenn du's ganz eilig hast).
Diese günstige Maschine kann mehr als du denkst. Mit teuren umfangreichen Maschinen sind Anfänger, durch zu viele Funktionen, sehr schnell überfordert.
Ausserdem macht dein neues Hobby dir noch mehr Spass, wenn du weisst, dass du günstiges Equipment gekauft hast und du trotzdem alles damit machen kannst. Die beliebtesten Anfänger Nähmaschinen kannst du dir gerne hier auf unserer Nähmaschinen für Anfänger Testseite ansehen.
Wenn du ein paar Nähprogramme mehr haben möchtest, dann kannst du dir die W6 N 1235/61 von Wertarbeit kaufen. Sie kostet ca. 30 Euro mehr als die N1615. Mehr Nähmaschine brauchst du aber nun wirklich nicht!
Auf die W6 Wertarbeit Maschinen gibt es übrigens 10 Jahre Garantie.
9,93 € 14,99 €
DetailsKaufenIn den Warenkorb
7,55 € 24,95 €
DetailsKaufenIn den Warenkorb
15,29 € 19,99 €
DetailsKaufenIn den Warenkorb
Das Zubehör:
Ausser einer Nähmaschine ist noch einiges an Nähzubehör empfehlenswert.
Kleinteile wie zum Beispiel Nähgarn, Unterspulen, Nähmaschinennadeln, Schere, Nahttrenner, Markierstift sind für flexibles Nähen unerlässlich.
Für den Anfang machen die umfangreichen und extrem günstigen Nähzubehör-Boxen Sinn. Empfehlen kann ich zum Beispiel die Amazon Nähzubehör Bestseller Box, welche das komplette benötigte Zubehör enthält und nur um die 10€ kostet.
Stoffe:
Du hast vielleicht noch ein paar alte Stofffetzen oder Shirts oder Hosen, die du verwenden kannst um deine ersten Nähversuche zu machen. Auf diesen alten Stoffen kannst du dich mit deiner neuen Maschine vertraut machen.
Wenn du überhaupt nichts Altes hast, dann kannst du dir auch Stoffreste kaufen.
deWenn du aber dein erstes Projekt in Angriff nehmen willst, dann brauchst du die passenden Stoffe dazu. Die kannst du in Stoffgeschäften, auf Stoffmessen oder aber auch Online kaufen.
5. Allgemeine Links rund ums Nähen
Mit diesen Links sparst Du Dir ebenfalls Zeit. Du brauchst nicht weiter im Internet zu suchen, denn dies sind bereits die besten Seiten zum Thema:
Wikipedia.org: Hier findest du generelle Informationen über das Nähen
Näh Blogs:
https://www.pattydoo.de/blog: super süsser Blog mit Schnittmuster, Nähvideos, Tipps für Nähneulinge und vielem mehr.
http://www.naehen-schneidern.de: eine sehr freundlich gestaltete und recht umfangreiche Seite mit Nählexikon, Nähtipps, Schnittmuster mit Schwerpunkt auf Taschen, Deko und Tiere/Puppen.
http://de.dawanda.com/shop/lillesol-und-pelle: Die Dawanda Shop Seite von Julia mit vielen Schnittmuster Ebooks für süsse Accessoires und Kleidung. Welche ihrer Projekte besonders für Einsteiger geeignet sind, verrät Sie hier auf ihrem Näh-Blog.
http://www.burdastyle.de: verschiedene Mitmach-Videos zum Thema Nähen.
Stoffe, Schnittmuster, Zubehör:
http://www.stoffwerft.com: Ein gut sortierter online Stoffladen mit tollen Stoffen, sonstigem Nähzubehör und guten Preisen.
http://www.kunstundmarkt.com: Online Stoff Shop schön sortiert nach Farben, Themen, Designer, Hersteller und Verwendungszweck.
http://www.quiltzauberei.de: Schöner Nähstoff Online Shop mit einer guten Auswahl an speziellen Themen, wie z.B. 20s und 30s Repros, afrikanische und asiatische Motive. Der Shop führt auch Zubehör, wie Garne, Bücher oder Schnittmuster.
http://www.stoffe.de: Ein Shop, wo man alle möglichen Stoffe, von Baumwolle bis hin zu spezial Stoffen bestellen kann, auch Meterware.
http://www.burdastyle.de/schnittmuster: Eine grosse Auswahl an kostenpflichtigen Schnittmustern. Gut sortierter Schnittmuster-Shop, welcher auch für Einsteiger ist einiges bietet.
6. Die Coolsten DIY Nähideen die wir finden konnten
Taschen selber nähen
Für tolle Taschen selber zu nähen, musst du kein Profi sein und du brauchst auch keine besondere Nähmaschine dafür.
Eigentlich brauchst du nur ein paar Stoffe die dir gefallen und ein paar nette Ideen - und falls dir Moment die Kreativität etwas fehlt, dann haben wir hier ein paar nette Taschen-Anleitungen für dich:
Diese Seite wird regelmässig ergänzt. Falls du Fragen an mich hast kannst du mich gerne über dieses Formular kontaktieren: