Warning: Undefined array key "WP_Widget_Recent_Comments" in /home/www/naehen/wp-content/themes/affiliatetheme/library/helper/filter.php on line 172

Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /home/www/naehen/wp-content/plugins/arscode-ninja-popups/arscode-ninja-popups.php on line 2171
Nähen lernen Skip to main content

Nähen für Anfänger

Nähen lernen – Ein Leitfaden für Anfänger


Anleitung: Ast-Adventskalender nähen

Astadventkalender_detail

Ich habe dieses Jahr einen schönen Ast Adventskalender gebastelt. Dafür habe ich mir im Wald einen passenden Ast besorgt, 24 Säckchen aus Stoffresten genäht und das ganze dann mit ein paar Weihnachtskugeln und Tannenzapfen verschönert. Eine mini LED Lichterkette gibt meinem Adventskalender eine verträumtes Design.     Material: Ihr benötigt nicht sehr viel Material Einige Stoffreste für die Säckchen, Bändchen in verschiedenen Farben, Ziffern, am besten aus Holz mit Bändchen   Werkzeug: Das Werkzeug ist natürlich das, was man zum Nähen so braucht – die üblichen Verdächtigen also: Eine Nähmaschine Schneidematte, Rollenschneider und Lineal Schere   Die Bastelarbeit: Jetzt kann es eigentlich losgehen, jedoch solltest du dir Gedanken darüber machen, mit was du den Adventskalender bestücken willst, denn darauf musst du die Grösse deiner Säckchen anpassen. Und, ganz wichtig, der Ast sollte auch stabil genug sein um die befüllten Säckchen tragen zu können. Als erstes schneidest du die Stoffe in der genötigten Grösse zu. Jetzt kannst du Oben und unten (in meinem Fall die schmale Seite der Stoffstückchen) den Rand einige Millimeter umklappen, gerade bügeln und mit einem Geradstich vernähen. Damit ist die spätere Öffnung des Säckchens schön versäubert und sieht super aus. Jetzt schneidest du ein Stück Bändchen zurecht, faltest es in der Mitte und nähst es mit der gefalteten Stelle im oberen Drittel des nun rechts auf rechts gelegten Säckchens mit ein. Jetzt kanns du das Säckchen wenden, befüllen, mit der ersten Zahl bestücken und am Ast befestigen. Das machst du jetzt noch 23 Mal. Viel Spass  

Nähen für Männer?

nähen für Männer

Männer lernen Nähen? Gibt es eigentlich neben den zahlreichen Frauen, denen die Näherei Spass macht eigentlich auch Männer, die Spass am Selber Nähen haben? Die Frage kann ich mit einem klaren „Ja“ beantworten. Obwohl das Nähen heute klischeehaft ausschliesslich Frauen gutgeschrieben wird, wagen sie einige Männer an die Nähmaschine und stellen sich dabei nicht weniger geschickt an, als ihre weiblichen Mitstreiterinnen. Ob Männer Spass am Nähen haben können? Na klar, schliesslich war das Schneidern früher ein alleiniger Männerberuf. Wieso sollten also kreative Männer das Nähen also nicht zu ihrem Hobby machen. Der Beweiss – es gibt hier sogar eine Facebook Männer-Näh-Gruppe! Wo lernen männer das Nähen am besten? Genau wie für Frauen, besteht die Möglichkeit des Besuchs einer Nähschule. In der Nähgruppe, das ist so gut wie sicher, wirst du der einzige Mann unter einer handvoll Frauen sein. Das sollte jedoch kein Problem darstellen, denn auch die Frauen sind Anfängerinnen, denn sonst würden sie ja wohl kaum den Kurs besuchen. Wenn dir aber bei dem Gedanken, unter Frauen zu lernen, nicht wohl ist, oder du lieber Zuhause lernst, dann besteht die Möglichkeit einen Video Näh Kurs zu belegen. Das ist die einzig sinnvolle Alternative zu einer richtigen Nähschule. Von Büchern halte ich nicht viel, da sie die meisten Anfängerfragen nicht ausreichend behandeln. Details zu den Möglichkeiten, dieses tolle Hobby zu lernen und Links zu tollen Webseiten zum Thema findest du in meinem Artikel Nähen für Anfänger.


Fatal error: Uncaught TypeError: call_user_func_array(): Argument #1 ($callback) must be a valid callback, cannot access protected method Relio\Integration\Autooptimize::excludeJavascript() in /home/www/naehen/wp-includes/class-wp-hook.php:310 Stack trace: #0 /home/www/naehen/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters('seal.js, js/jqu...', Array) #1 /home/www/naehen/wp-content/plugins/autoptimize/classes/autoptimizeScripts.php(298): apply_filters('autoptimize_fil...', 'seal.js, js/jqu...', '<!DOCTYPE html>...') #2 /home/www/naehen/wp-content/plugins/autoptimize/classes/autoptimizeMain.php(577): autoptimizeScripts->read(Array) #3 [internal function]: autoptimizeMain->end_buffering('<!DOCTYPE html>...', 9) #4 /home/www/naehen/wp-includes/functions.php(5279): ob_end_flush() #5 /home/www/naehen/wp-includes/class-wp-hook.php(308): wp_ob_end_flush_all('') #6 /home/www/naehen/wp-includes/class-wp-hook.php(332): WP_Hook->apply_filters('', Array) #7 /home/www/naehen/wp-includes/plugin.php(517): WP_Hook->do_action(Array) #8 /home/www/naehen/wp-includes/load.php(1124): do_action('shutdown') #9 [internal function]: shutdown_action_hook() #10 {main} thrown in /home/www/naehen/wp-includes/class-wp-hook.php on line 310