Kindernähmaschinen
Modelle von Kinder-Nähmaschinen 2021
Eines der besten, zuverlässigsten und daher empfehlenswertesten Modelle ist die Brother Little Angel KD 144.
Sie ist ästhetisch, geradlinig und qualitativ hochwertig. Besonderheiten wie mehrere Designs zum Austauschen – Äpfel, Blumen oder Herzen – machen sie zu einem schönen und besonderen Modell. Ein Fingerschutz garantiert die Sicherheit des Kindes.
Ein LED-Licht sorgt für gute Beleuchtung. 14 Stiche, eine horizontale Spule, ein 4-Stufen-Knopfloch und eine Bedienungsanleitung auf DVD bieten alles für den sofortigen Start der kleinen Schneiderin oder des kleinen Schneiders ab 14 Jahren.
Ebenfalls empfehlenswert ist die Carina 1041 Junior, bei der es sich um eine bekannte und beliebte Kinder-Nähmaschine auf dem Markt handelt.
Ihr frisches und fröhliches Design begeistert Kinder. 6 Stichprogramme können über das oben liegende Einstellrädchen justiert und vorgenommen werden. Zwei Geschwindigkeitsstufen machen das Spulen und Einfädeln buchstäblich kinderleicht.
Mit einem Schnelleinfädelsystem, einer 4-Stufen-Knopflochautomatik und nur sechs Stichvarianten besteht hier nicht das Problem der Überforderung. Außerdem arbeitet sie schön ruhig.
Ebenfalls erwähnenswert: Die Janome SewMini Deluxe mit 12 Stichprogrammen – gekennzeichnet durch farbige Symbole auf der Maschine.
Die Elemente dieser Kinder-Nähmaschine für Kinder ab 8 Jahren sind schön übersichtlich angeordnet, so dass sich die Handhabung schnell und einfach gestaltet. Ein Freiarm, ein 4-Punkt-Transporteur und eine einfache Stichwahl machen die Maschine für Kinder zu einem perfekten Kreativ-Spielzeug mit Lerneffekt.
Mit einem Drehregler sind vier Geradstichlängen und vier Zickzackstichbreiten wählbar. Mit zur Standardausrüstung gehören zwei Spulen, zwei Nähnadeln und ein Fadeneinfädler.
Die Simon 3900 ist eine Maschine für Kinder, die so konstruiert ist, dass entweder mit Netz- oder Batteriebetrieb gearbeitet werden kann.
Auf diese Art und Weise ist die Nähmaschine nicht nur drinnen, sondern auch draußen einsetzbar – so beispielsweise im Garten oder auf dem Balkon. Eine Kindersicherung schützt das Kind vor Stichverletzungen.
Die Nähgeschwindigkeit ist von langsam auf schnell einstellbar. Ein Einstellrad regelt die richtige Fadenspannung. Eine Nähmaschine, mit der das Kind perfekt vorbereitet ist, um seine kreativen Künste und Fähigkeiten zu erproben!
Sie können daher auch als Reisenähmaschine für schnelle Reparaturen an Kleidung und Accessoires verwendet werden. Mit einer speziell auf sie zugeschnittenen Nähmaschine können Kinder sich frühzeitig und spielerisch den Umgang mit technischen Geräten aneignen.
Sie lernen, schnell und effektiv eine einfache, gerade Naht zu nähen. Moderne Kindernähmaschinen verfügen über eine einfache, doch hochwertige technische Ausstattung, die Kindern die Welt des Nähens eröffnet. Das Nähergebnis, das sie mit dieser speziellen Art von Nähmaschine zustande bringen, ist absolut zufriedenstellend.
Auf diese Art und Weise haben Kinder erste, einprägsame Erfolgserlebnisse in der Textilgestaltung. Diese ist – anders, als viele vermuten mögen – insbesondere auch für Jungen mit einer kreativen Ader und einer Faszination für die Arbeit mit Textilien interessant.
Dennoch: Kinder-Nähmaschinen sind kein Spielzeug. Die Nähte beziehungsweise Nähergebnisse, die damit zustande gebracht werden können, überzeugen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.
Die Reise-Nähmaschine als Kinder-Nähmaschine
Mit einer speziellen Kinder-Nähmaschine ist das Freiarmnähen kein Problem. Außerdem eignet sie sich für den Nutzstich, den Geradstich, den Zickzackstich sowie das Rückwärtsnähen.
Kindernähmaschinen überzeugen mit einem praktischen und umfangreichen Nähzubehör. Doch auch Reisenähmaschinen eignen sich für kleine und geschickte Kinderhände.
Sie nähen gute, ansprechende Nähte – ganz gleich, ob Nutzstich, Geradstich, Zickzackstich oder Rückwärtsnähen. Auch das Freiarmnähen ist mit einer guten, qualitativ hochwertigen Reisenähmaschine kein Problem.
Das leise Nähgeräusch kommt angenehm und zurückhaltend daher, so dass es niemanden stören sollte. Auch Reisenähmaschinen verfügen für gewöhnlich über ein ausgesprochen praktisches und umfangreiches Nähmaschinenzubehör. Ausgestattet sind sie mit Licht, einem Pedal sowie einem Drehrad zur Stichauswahl.
Zum leichten und mühelosen Transport sowie Verstauen gibt es Kindernähmaschinen/Reisenähmaschinen als Koffergerät und/oder mit Abdeckhaube. So können sie gut geschützt aufbewahrt oder beiseite gestellt werden. Kinder-Nähmaschinen und Reisenähmaschinen ähneln sich also in vielerlei Hinsicht.
Beide Modelle sind angenehm leise sowie leicht, schnell und unkompliziert zu bedienen. Angeboten werden sie im Internet oder im Fachhandel.
Die Maschine für Kinderhände
Früh übt sich, wer ein Meister (oder eine Meisterin!) werden will. Dieses Sprichwort, ein Zitat aus Friedrich Schillers Drama „Wilhelm Tell“, gilt beim Nähen wie in allen anderen Bereichen beziehungsweise Tätigkeitsfeldern des Lebens.
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder haben Spaß und Freude daran, auf spielerische Art und Weise ihre Nähkünste zu entwickeln, um so schon bald ihre eigene Modelinie entwerfen und präsentieren zu können.
Das Problem: Die Nähmaschine der Eltern ist für Kinderhände bis zu einem gewissen Alter für gewöhnlich schlicht zu groß und schlecht zu bedienen. Daher bieten viele Nähmaschinenhersteller spezielle Kikndernähmaschinen, die auf die Bedürfnisse – vor allem auf die Größe – von Kindern zugeschnitten sind.
Auf diese Art und Weise ermöglichen sie schnelles und präzises Arbeiten ohne Frust. Viele Hersteller von Nähmaschinen haben Kinder-Nähmaschinen schon vor vielen, vielen Jahren in ihr Programm aufgenommen.
Dementsprechend groß ist die Auswahl an speziellen Nähmaschinen für Kinder. Dieser Umstand macht einen Vergleich der Modelle nicht nur wichtig, sondern sogar notwendig. Dieser kann online, aber auch vor Ort im Fachhandel oder Elektromarkt erfolgen.
Vor- und Nachteile der Kinder-Nähmaschine 2019
Nähmaschinen für Kinder sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten. Ihre große Auswahl, ihre kompakte Größe und ihr großer Funktionsumfang machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für junge Näherinnen und Näher – und solche, die es werden wollen!
Ein Nachteil: Kinder-Nähmaschinen eignen sich aufgrund ihrer Größe sowie ihrer Basisfunktion nicht für größere, anspruchsvollere Näharbeiten. Es gilt also, darüber nachzudenken, für welche Zwecke die Kinder-Nähmaschine eigentlich verwendet werden soll.
Denn: Wie das Sortiment von Standardnähmaschinen umfasst auch das Sortiment von Kikndernähmaschinen Stickmaschinen, Strickmaschinen, Quilt-Modelle oder Freiarm-Nähmaschinen.
Doch an welchen Arbeiten hat das Kind Spaß und Freude? Denn es gibt Kinder-Nähmaschinen in allen nur erdenklichen Variationen – vom Batteriebetrieb bis hin zum manuellen beziehungsweise elektrischen Antrieb.
Kinder-Nähmaschinen sind die kleineren, weniger umfangreichen Versionen der Nähmaschinen für die Großen. Sie richten sich an Kinder mit ihren kleineren Händen und einfacheren Bedürfnissen. Mit ihr können Kinder das Nähen lernen, um auf diese Art und Weise erste Erfahrungen im Entwerfen und Herstellen von Mode beziehungsweise Kleidung zu sammeln.
Je nach Modell kann eine Nähmaschine für Kinder auch als Reisenähmaschine verwendet werden, denn: sie ist klein und handlich. Andersherum eignet sich auch so manche Mini-Nähmaschine beziehungsweise Reise-Nähmaschine als Kinder-Nähmaschine.
Worauf ist beim Kauf einer Kindernähmaschine zu achten?
Eine Nähmaschine für Kinder, das gilt es bei Auswahl und Kauf zu beachten, sollte unbedingt über gewisse Sicherheitszertifikate verfügen. Ebenfalls von nicht zu unterschätzender Bedeutung: eine gute, leicht verständliche Anleitung. Viele Jungen und Mädchen lieben das Nähen, weil sie darin ihre Kreativität und ihren Gestaltungsdrang ausleben können.
So können sie beispielsweise für ihre Puppen oder Plüschtiere Kleider oder Oberteile entwerfen. Die Verwirklichung eigener Ideen ist ein gravierender Fortschritt in der Entwicklung eines Kindes. Außerdem fördert sie dessen geistige Entwicklung.
Die Kinder-Nähmaschine der Wahl sollte mit Bedacht ausgewählt werden, so dass sie sowohl den Ansprüchen von Kindern als auch Eltern genügt. Es lohnt sich, vor dem Kauf im Internet, Fachhandel oder Elektromarkt einschlägige Testberichte zu studieren, um die Kinder-Nähmaschine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Schließlich sollte die Maschine der Wahl nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch sicher sein. Keinesfalls sollten Verstöße gegen Sicherheitsrichtlinien vorliegen, denn: Sicherheit und ein gefahrloser Umgang mit der Kinder-Nähmaschine haben oberste Priorität.
Sicherheit und Eigenschaften
Grundlegende Vorschriften für die Sicherheit von Kinder-Nähmaschinen werden unter anderem in der Deutschen Industrienorm (DIN) festgelegt. Für Nähmaschinen von besonderer Bedeutung: die DIN EN ISO 10821. EN steht für Europäische Norm – die Richtlinie gilt also europaweit.
Außerdem sollte eine Kinder-Nähmaschine mindestens drei unterschiedliche Sticharten beherrschen. Eine Eignung für Kinderhände versteht sich wohl von selbst.
Besonders bewährt haben sich in dieser Hinsicht die Kinder-Nähmaschinen Brother Little Angel KD 144, Carina 1041 Junior, Janome SewMini Deluxe, Simon 3900 sowie 07283 easy! maxx.
Doch ganz gleich, für welche Maschine man sich entscheidet: Vor Auswahl und Kauf gilt es, über für einige, bedeutsame Fragen und Punkte nachzudenken.
So sollte die Kinder-Nähmaschine der Wahl nicht allzu viele Funktionen haben, damit sie verständlich und intiuitiv bedienbar bleibt. In den Möglichkeiten sollte die Kinder-Nähmaschine übersichtlich und leicht zu verstehen sein.
Ebenfalls unabdingbar: eine umfassende, leicht verständliche Anleitung. Bei den ersten Nähversuchen des Kindes sollte dennoch eine erfahrene Näherin oder ein erfahrener Näher mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Umgang sollte die Kinder-Nähmaschine der Wahl möglichst sicher sein, so dass das Kind auch ohne Aufsicht mit ihr arbeiten kann. Funktionen wie der obligatorische Fingerschutz sind ungemein beruhigend – und das nicht nur für Eltern. Auch sollte eine spezielle Maschine für Kinder möglichst stabil, robust und transportabel sein.
Dass die Kinder-Nähmaschine sauber und zuverlässig nähen sollte, versteht sich wohl von selbst – und zwar ganz gleich, ob man es mit Jersey- oder Baumwollstoff zu tun hat.
Vor allem aber sollte die speziell zugeschnittene Maschine Kindern den Einstieg in die Tätigkeit des Nähens erleichtern und sie mit den grundlegenden Funktionen von Nähmaschinen vertraut machen. Übrigens eignen sich Kinder-Nähmaschinen für Kinder ab acht Jahren.
Sie sollen aber auch für interessierte Einsteiger unter den Erwachsenen geeignet sein. Ihr leichter, kindgerechter und zweckgerichteter Funktionsumfang machen sie zur idealen Wahl für Näherinnen oder Näher und solche, die es werden wollen!
Was kann eine Kindernähmaschine? Was nicht?
Viele, kindgerecht gestaltete Bedienteile einer Kinder-Nähmaschine, so beispielsweise das Fußpedal, sind für den Gebrauch durch junge Nähbegeisterte ausgelegt.
Auch der Funktionsumfang von Maschinen für Kinder ist überschaubar: So begnügen sie sich für gewöhnlich mit wenigen – so beispielsweise zehn – Programmen, darunter Rückwärtsgang, Muschelsaumstich sowie einige Gerad- und Zickzackstichvarianten.
Ablage und Nähfuß sollten einen guten und einwandfreien Überblick bei Garn-, Nadel- und Stoffführung gewährleisten. Ein zentraler Spurengreifer entspricht der Ausstattung von Standardnähmaschinen.
So sollen bis zu vier Lagen von leichtem
Baumwollstoff bearbeitet werden können. Idealerweise sollten auch Akustik, Beleuchtung und Nähgeschwindigkeit bei der Kinder-Nähmaschine der Wahl stimmen.
Ihre kleine, platzsparende Größe und Kompaktheit macht sie ideal auch für ein geringes Platzbudget.
Ebenfalls von nicht zu unterschätzender Bedeutung: ausreichend groß dimensionierte Tasten. Diese machen die Maschine leicht bedienbar, und das nicht nur für Kinderhände, sondern auch schon mal für Erwachsenenhände.
Stiche, Stoffführung, Rückwärtsgang und Nähgeschwindigkeit sollten leicht einstellbar und bedienbar sein. Auch insoweit lässt sich der Kreis der potenziellen Nutzer auf Erwachsene auf der Suche nach einem Einsteigergerät erweitern. Kinder-Nähmaschinen eignen sich ideal für Familien mit Kindern.
Fazit