Beschreibung
Ärmelbündchen und Ausschnitte mit der Overlock nähen
Ausschnitte und Ärmelbündchen von T-Shirts sehen besonders hochwertig aus, wenn sie mit einem schönen Bündchen versehen werden. Doch wie näht man so ein Bündchen an, ohne dass sich der Stoff wellt oder der Ärmelsaum hinterher absteht? Woher weiß ich, wie lang das Bündchen sein muss? Und wie sorge ich dafür, dass unten keine Nahtzugabe rausschaut?
In diesem Video-Kurs mit Overlockprofi Swantje Wendt werden alle diese Fragen beantwortet. Sie zeigt dir am Beispiel eines T-Shirt-Ärmels, wie du ein Bündchen mit der Overlockmaschine glatt annähst. Sie zeigt dir, wie das Bündchen zunächst zum Ring geschlossen und anschließend an den Ärmelsaum angenäht wird.
Das wirst du lernen:
- wie lang das Bündchen für deinen Ärmelsaum sein muss
- wie das Bündchen zum Ring geschlossen wird
- wie das Bündchen an den Ärmelsaum angenäht wird
- wie das Bündchen genäht wird, damit es schön anliegt
- wie du mit der Overlockmaschine in der Runde nähst und was dabei mit dem Nahtanfang und -ende passiert
Du brauchst:
- deine Overlockmaschine (wir benutzen die hochwertigen Modelle des Schweizer Nähmaschinenherstellers BERNINA)
- Nähzubehör (Garn, Nähnadeln, Schere, etc.)
- einen zugeschnittenen T-Shirt-Ärmel aus Jersey oder einen Ausschnitt
- Bündchenstoff
Zubehör
499,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Januar 2023 16:30DetailsKaufenIn den Warenkorb
285,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Januar 2023 16:29DetailsKaufenIn den Warenkorb