Beschreibung
Verarbeite Säume an schmal zulaufenden und weiter werdenden Kleidungsstücken
Bei schmal zulaufenden Kleidungsstücken, wie Bleistiftröcken, gilt es bei der Konstruktion und dem Nähen des Saums besonders Acht zu geben.
Der doppelt eingeschlagene und hochgebügelte Saum, benötigt nämlich Spiegelecken, damit sich der Stoff nicht verzieht und es unschöne Falten durch Mehrweite am Saum gibt. Das Gleiche gilt für weiter werdende Kleidungstücke, wie weit schwingende Röcke oder weit auslaufende Tops. Werden auch hier keine Spiegelecken bedacht, fehlt am Ende Stoff beim Umschlag.
Deine Trainerin Swantje Wendt zeigt dir, wie du Spiegelecken bei schmal zulaufenden und weiter werdenden Kleidungstücken konstruierst und nähst.
Du lernst, wie du die Spiegelecken selber im Schnitt einzeichnen (konstruieren) kannst und was beim doppelt sowie beim einfach eingeschlagenen Saum bedacht werden muss. Außerdem sieht du, wie du den doppelt eingeschlagenen Saum nähen kannst. So werden all deine Säume von nun an perfekt gelingen und du hast immer die exakt richtige Weite im Saum eingehalten.
Du brauchst:
- deine Nähmaschine (wir benutzen die hochwertigen Modelle des Schweizer Nähmaschinenherstellers BERNINA)
- Nähzubehör (Garn, Nähnadeln, Schere, etc.)
- Bügelbrett und Bügeleisen
- Schnittpapier und Zeichenwerkzeuge
- Baumwollstoff oder einen anderen unelastischen Stoff für die Nähprobe
- erste Grundkenntnisse im Nähen
Zubehör
149,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Januar 2023 16:27DetailsKaufenIn den Warenkorb
159,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Januar 2023 16:27DetailsKaufenIn den Warenkorb
149,98 € 199,00 €
DetailsKaufenIn den Warenkorb